Über Till Rothermann

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Till Rothermann, 40 Blog Beiträge geschrieben.

Grünes Regierungsbüro will JVP Graz verklagen

We did it again… Die Grazer Vizebürgermeisterin veranlasste (schon wieder) eines unserer Videos zu löschen. Im letzten Gemeinderat gab die glücklose grüne Vizebürgermeisterin Schwentner ja bekanntlich zu, dass sie kein fertiges Verkehrskonzept für die Neutorgasse hat. Wir nahmen diesen denkwürdigen Augenblick zum Anlass und posteten den Videoausschnitt auf unseren Kanälen. Doch die Grünen verstehen anscheinend [...]

Sommer Jour Fixe mit unserem Stadtparteiobmann

Im Rahmen unseres Sommer Jour Fixes konnten wir uns mit unserem Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner über die aktuellen politischen Themen und seine Arbeit als Stadtrat austauschen. Das Thema Verkehr und Baustellen ist derzeit alltäglich präsent und betrifft auch junge Menschen. Die rot-grüne Stadtregierung sorgt durch fehlende Planung für chaotische Zustände sowohl beim öffentlichen als auch beim [...]

Austausch mit WB-Generalsekretär NAbg. Kurt Egger

Der regelmäßige Austausch mit verschiedene politischen Interessenvertretungen ist für uns als größte Grazer Jugendpolitische-Organisation sehr wichtig. Dieses Mal durften wir NAbg. Mag. (FH) Kurt Egger zum Austausch im Wein&Co treffen. Dabei konnten wir über aktuelle wirtschaftspolitische Themen wie den Fachkräftemangel, die Ausbildung von Fachkräften und das generelle wirtschaftliche Umfeld reden. Anschließend konnten im lockeren Rahmen [...]

JVP Graz unterstützt Forderung: Tim für alle!

Die Grazer Volkspartei und auch die JVP Graz will allen Verkehrsteilnehmern zukunftsorientierte Angebote machen. Weil wir wissen, dass es Menschen gibt, die auf das Auto angewiesen sind und überzeugt sind, dass man alle Menschen auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Stadt mitnehmen muss, wollen wir Tim flexibler und nutzerfreundlicher machen. Zurzeit muss ein Tim-Auto an [...]

Future Lab mit Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier

Im Rahmen der Future Lab - Veranstaltungsreihe der JVP Steiermark konnten wir auf Initiative der JVP Graz einen besonderen Gast Herrn Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier begrüßen. Innerhalb zwei Stunden konnten wir mit ihm über die Themen Demokratie, Arbeitsmarkt und öffentlichen Rundfunk diskutieren. Obwohl die Gäste viele Fragen stellten, beantworte er alle ausführlich und mit wissenschaftlicher Präzision. [...]

JVP Graz: Verkehrskonzept statt Klebe-Stau

Die Letzte Generation verursachte heute erneut Stau-Chaos in Graz. Die JVP Graz verteilte diesen Montag unter dem Motto „Geben statt Kleben“ Frühstück an die von den Grazer Klimaklebern aufgehaltenen Autofahrer.    Die Klimakleber der Letzen Generation sind auch diese Woche wieder in Graz aktiv. Schon die ganze vergangene Woche wurde „fleißig“ geklebt und blockiert. Leider [...]

JVP Graz Oster-Verteilaktion

Die JVP Graz verteilte im Rahmen der alljährlichen Verteilaktion kleine Aufmerksamkeiten zum bevorstehenden Osterfest. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf unseren Einsatzorganisationen und allen anderen Personen die auch am Ostersonntag und Ostermontag arbeiten. Die JVP Graz dankt besonders für euren Einsatz. Unseren Mitgliedern und allen Grazern und Grazerinnen wünschen wir ein schönes Osterfest.  

JVP Graz fordert Einbindung der Jugend

In der Debatte rund um Straßenblockaden, Klima-Kleber und Klimaschutz fordert die JVP Graz mit ihrem Obmann Martin Brandstätter eine größere Einbindung der Jugend in einen sachlichen Dialog. Zuspruch finden sie aus der Bundeshauptstadt.   Demokratie findet im Dialog statt Wenn es nach der JVP geht, sollen künftig vor allem junge Stimmen in der Stadtverkehrsplanung gehört werden. [...]

Kegeln in Liebenau mit Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner

Am Mittwoch, den 8.2., lud die JVP Liebenau unter Obmann Elias Edegger zum gemeinsamen Kegeln in der Römerstube ein. Ehrengast war Stadtparteiobmann und Sportstadtrat Kurt Hohensinner. Zunächst erzählte Kurt Hohensinner über seine Aufgaben und Herausforderungen im Sportressort und konnte uns einige wertvolle Impulse für eine sportliche Zukunft von Graz geben. Welche Unterschiede nun bestehen, Graz [...]

Nach oben